Nach dem Hinzufügen einer Textspalte können Sie die Standardwerte festlegen oder eine Werteliste für die Spalte erstellen.
So legen Sie einen Standardwert fest:
Wählen Sie Standardwert festlegen.
Geben Sie einen Standardwert in das Textfeld ein.
Klicken Sie anschließend auf OK.
So erstellen Sie eine Werteliste, mit der Sie die Informationen, die in die Spalte eingegeben werden können, beschränken:
Hinweis: Wertelisten sind nützlich, um zu verhindern, dass Benutzer synonyme Begriffe eingeben. Sie könnten beispielsweise eine Werteliste für den Arbeitsauftragstatus erstellen, die folgende Werte enthält: „Nicht gestartet“, „In Bearbeitung“ und „Abgeschlossen“. Somit haben Benutzer nicht die Möglichkeit unterschiedliche Begriffe für den gleichen Status einzugeben, z. B. „Fertig“ oder „Erledigt“ für „Abgeschlossen“.
Wählen Sie die Option Werteliste verwenden.
Geben Sie an, ob für diese Liste nur eine Option (ein Wert) oder mehrere Optionen (mehrere Werte) zugelassen sind.
Geben Sie in das Textfeld
Neuer Wert einen Wert ein und
klicken Sie dann auf . Wiederholen Sie diesen Schritt,
bis Sie alle Werte, die in der Liste enthalten sein sollen, eingegeben
haben.
Wenn Sie einen Standardwert in der Werteliste bestimmen möchten, klicken Sie auf den Wert, den Sie als Standardwert einrichten möchten, und dann auf Als Standardelement festlegen (*). Der Standardwert wird mit einem Sternchen (*) markiert.
Klicken Sie anschließend auf OK.
Wählen Sie zum Entfernen eines Werts aus der Liste
den entsprechenden Wert, und klicken Sie auf .
So ändern Sie die Reihenfolge der Werte in der Werteliste:
Wählen Sie den Wert aus, den Sie in der Liste verschieben möchten.
Klicken Sie auf . Dadurch
wird der Wert aus der Liste gelöscht.
Klicken Sie in der Werteliste auf den Wert, der unmittelbar unterhalb des Wertes stehen soll, den Sie verschieben möchten.
Klicken Sie auf . Dadurch
wird der zuvor entfernte Wert über dem Wert eingefügt, den Sie im Feld
der Werteliste ausgewählt haben.
Klicken Sie anschließend auf OK.
Ähnliche Themen: