Ereignis erstellen

Die Seite "Ereignis erstellen" gibt Ihnen die Möglichkeit, den Ereignisnamen und die Parameter, die in das Ereignis einbezogen sind, zu definieren. Nachdem Sie das Ereignis und dessen Parameter definiert haben, klicken Sie auf Fertigstellen, um es zu speichern und die Fakten-Tabelle in der Datenbank anzulegen.

Hinweis: Nachdem Sie ein Ereignis gespeichert haben, können Sie seinen Namen nicht mehr ändern und die Parameter weder ändern noch entfernen. Sollte eine dieser Maßnahmen notwendig sein, wenden Sie sich an das Support-Zentrum. Es ist jedoch möglich, nach dem Speichern eines Ereignisses weitere Parameter hinzuzufügen.

In diesem Hilfethema finden Sie folgende Informationen:

Neues Ereignis
Ereignis-Parameter

Überlieferte Parameter

Neues Ereignis

In diesem Abschnitt können Sie den Namen eines neuen Ereignisses erstellen. Der von Ihnen erstellte Name bestimmt den Namen der Fakten-Tabelle.

Einstellung

Beschreibung

Ereignisname

Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Ereignisses in dieses Feld ein. Namen können bis zu 14 Zeichen lang sein und dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Unterstriche enthalten.

Hinweis: Sie müssen das OpenUsage-Interface zum Datenversand an die Faktentabelle einrichten, indem Sie den Ereignisnamen, den Sie auf dieser Seite festgelegt haben (nicht dessen Spaltennamen in der Datenbank) verwenden.

Name der Tabelle

Dieses Feld ist schreibgeschützt und definiert den Namen der Faktentabelle, die die Ereignisdaten speichert. Benutzerdefinierte Ereignistabellen verwenden in der Datenbank folgende Benennungskonvention: ascfact_<event_name> (Leerzeichen innerhalb von Ereignisnamen werden durch Unterstriche ersetzt). Vollständige Informationen zu den mit Analytics gelieferten Fakten-Tabellen finden Sie im Administrator Guide for Oracle WebCenter Analytics.

Ereignisparameter

In diesem Abschnitt können Sie Ereignisparameter erstellen und entfernen.

Einstellung

Beschreibung

Hinzufügen

Erstellen eines neuen Parameters. Sie können auch nach dem Speichern eines Ereignisses noch Parameter hinzufügen.

Entfernen

Zum Entfernnen eines Parameters aktivieren Sie das Markierungskästchen neben seinem Namen und klicken auf diese Schaltfläche.

Hinweis: Sie können den Namen eines Parameters nicht mehr entfernen oder verändern, nachdem Sie auf Fertig stellen auf der Seite des Neuen Ereignisses geklickt haben. Sollte eine dieser Maßnahmen notwendig sein, wenden Sie sich an das Support-Zentrum.

Name

Geben Sie den Namen des Parameters in dieses Feld ein. Namen können bis zu 14 Zeichen lang sein und dürfen nur Buchstaben, Zahlen, Leerzeichen und Unterstriche enthalten. Verwenden Sie diesen Namen bei der Übergabe von Parametern an das OpenUsage-API.

Datentyp

Wählen Sie den Datentyp des Parameters. Wenn Sie den Datentyp "String" wählen, müssen Sie ebenfalls eine mit diesem Parameter verbundene Dimension wählen.

Dimension

Wählen Sie eine Dimension, die diesem Parameter zuzuordnen ist, wenn der Parameter vom Datentyp "String" ist.

Überlieferte Parameter

Analytics liefert folgende Parameter, die standardmäßig in jedem Ereignis enthalten sind:

Parameter

Beschreibung

USERID

Die ID des Benutzers, der das Ereignis auslöst. Sie müssen das OpenUsage-API zum Festlegen der Benutzer-ID verwenden.

TIMEID

Die eindeutige ID-Nummer, die für jedes Vorkommnis des Ereignisses erstellt wird. Dieser Wert ist von Analytics festgelegt.

VISITID

Die Portal-Besuchs-ID des Benutzers, der das Ereignis ausgelöst hat. Hinweis: Dieser Parameter ist nur mit Ereignissen kompatibel, die innerhalb des Portals auftreten. Dieser Wert ist von Analytics festgelegt.

OCCURRED

Das Datum und die Uhrzeit, an dem das Ereignis erstellt wurde. Das Format des Datums- und Zeitstempels wird durch den Datenbanktyp festgelegt. Dieser Wert ist von Analytics festgelegt.

 


Siehe auch:

So zeigen Sie die Seite an, die mit diesem Hilfethema verknüpft ist:

  1. Klicken Sie auf Administration.
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Dienstprogramm auswählen" Analytics Verwaltung.
  3. Klicken Sie links unterhalb von "Objekteinstellungen bearbeiten" auf Ereignisregistrierung.
  4. Klicken Sie unter "Verwaltete Ereignisse" auf Hinzufügen.