Portal-Administratoren können die Seite für Partitionseinstellungen verwenden, um die Anzahl der Datenpartitionen festzulegen, die für Analytics-Berichte zugänglich sind. Die Analytics-Engine durchsucht regelmäßig alle zugänglichen Datenpartitionen. Das heißt, Sie können die Systemleistung beeinflussen, indem Sie nur die Partitionen zugänglich machen, die tatsächlich benötigt werden.
Analytics-Daten werden in der Datenbank in monatliche Partitionen unterteilt. Zu Beginn jedes Monats legt das System eine neue Partition an und speichert dort alle neuen Analytics-Daten, die während des laufenden Monats anfallen.
Um die Anzahl der Monate festzulegen, die für die Analytics-Berichte zugänglich sind, aktivieren Sie zunächst das Fenster für Bildläufe und geben dann die Anzahl Monate ein.
Hinweis: Wenn Sie das Fenster für Bildläufe nicht aktivieren, haben die Analytics-Berichte Zugriff auf die Daten aller Partitionen.
Sie können jederzeit eine Grafik der Partitionen einsehen, die auch anzeigt, ob diese für die Analytics-Berichte verfügbar sind oder nicht.
In diesem Hilfethema finden Sie folgende Informationen:
Fenster für Bildläufe: Übersicht
Fenster für Bildläufe: Einstellungen
Vorschau
Fenster für Bildläufe: Übersicht
Das Fenster für Bildläufe ist eine "rollende" Ansicht der Datenbank, die sich von Monat zu Monat ändert. Angenommen, Sie aktivieren am 5. August das Fenster für Bildläufe und geben als Bereich 4 Monate an. Dabei passiert Folgendes:
Fenster für Bildläufe: Einstellungen
Einstellung |
Beschreibung |
Fenster für Bildläufe aktivieren |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Daten aus der angegebenen Anzahl Monatspartitionen für die Analytics-Berichte verfügbar zu machen. Per Vorgabe ist diese Funktion nicht angekreuzt. |
Größe des Fensters für Bildläufe (Monate): |
Geben Sie einen Wert zwischen 3 und 60 (Monate) ein. Daten aus Monatspartitionen, die außerhalb dieses Bereichs liegen, sind für die Analytics-Berichte nicht zugänglich. |
Klicken Sie auf Vorschau, um eine Darstellung der Monatspartitionen in der Datenbank anzuzeigen:
Siehe auch:
So zeigen Sie die Seite an, die mit diesem Hilfethema verknüpft ist: